
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
9. November – OMAS GEGEN RECHTS BERLIN
Samstag, 9. November 2019
Tag der Erinnerung
Gedenken & Protest
Kungebung und Mitmach-Aktion, Bebelplatz, 11.00 Uhr

Das Bündnis für ein weltoffenes und tolerantes Berlin, ein Bündnis von Kirchen, Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden und weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen ruft unter dem Motto „Für ein würdiges Gedenken“ zu einer Kundgebung am 9.November am Bebelplatz auf.
Auf dem Bebelplatz, zugleich der Ort der Bücherverbrennung, wird das Bündnis Berlin eine Gedenkkundgebung in Form einer Mitmach-Aktion anbieten. Alle Berliner_innen sind aufgerufen, ein Buch einer Autorin oder eines Autors mitzubringen, das 1933 an diesem Ort verbrannt wurde und daraus einige Zeilen vorzulesen. Die Pogromnacht von 1938 hat eine nationalsozialistische Vorgeschichte, in der die Bücherverbrennung eine zentrale Rolle spielte. Die Kundgebung besetzt diesen Ort symbolisch angesichts der Provokation, die vom Reichsbürgeraufmarsch am 9. November in Berlins historischer Mitte ausgeht. Der Bündnis-Aufruf, der auch von der Anwohner*inneninititive für Zivilcourage – Gegen Rechts und den Omas gegen Rechts Berlin unterstützt wird kann auf unserer Seite heruntergladen werden.
Neueste Kommentare