
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Rechtes Denken – Veranstaltungen im Berliner Ensemble
Samstag, 21. September 2019 - 16:00 - 23:00
Nach dem Plenum der OMAS GEGEN RECHTS BERLIN empfehlen wir:
Rechtes Denken
16.00 – 17.30 Uhr Neues Haus
POPULISMUS & IRRITATION
STRATEGIEN DER „NEUEN“ RECHTEN UND MÖGLICHE GEGENSTRATEGIEN – Vortrag und Podiumsdiskussion
Wie gelingt es Rechten ihre Gegner als jene darzustellen, die Meinungsfreiheit und Lebensweisen einschränken und sich selbst als Opfer zu stilisieren? Welche Rolle spielen dabei die Digitalisierung und die Infragestellung traditioneller Informationskanäle? Was kann man dagegen tun? Wie dieser Vereinnahmung des öffentlichen Raums entgegenwirken?
Mit Oliver Decker (Sozialpsychologe), Per Leo (Historiker), Simone Raffael (Journalistin)
Moderation Andreas Speit (Journalist)
EINTRITT FREI
8.00 – 19.30 Uhr Werkraum
HASS
VORTRAG UND PODIUMSDISKUSSION
Ausgehend von einem Impulsvortrag von Rechtsextremismus-Expertin Andrea Röpke über die Entwicklung und Strategien der sogenannten „neuen“ Rechten und insbesondere die Rolle der Frau im rechten Spektrum, diskutiert die Regisseurin von „Mütter und Söhne“ Karen Breece mit Aussteiger*innen über das Leben in der rechten Szene, den schwierigen Ausstieg und die Zeit danach.
Vortrag Andrea Röpke (Journalistin, Autorin)
Mit Felix Benneckenstein (Aussteiger), Karen Breece (Regisseurin), Christoph Sorge (Aussteiger)
Moderation Clara Topic-Matutin
EINTRITT FREI
Neueste Kommentare